Kurse

Das Institut für Tiergesundheit und Pferdeverstand ist eine Plattform für Weiterbildung für interessierte Pferde- und Hundebesitzer, Reiter, Tiertrainer, Energetiker und Therapeuten. Die Kurse werden zum Teil online, bei Praxisangeboten auch präsent mit Übungsmöglichkeiten an und mit Tieren angeboten.

Folgende Veranstaltungen werden derzeit am Institut für Tiergesundheit und Pferdeverstand angeboten:

  • NEU! Hüterin der Herzensweisheit – im Dialog mit dem Tier; 4-teilige Schulung mit Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen und Mag. Gabriele Scherrer am Rosengütl in OÖ

Die ganzheitliche Tierärztin Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen und Herzensmensch Mag. Gabriele Scherrer begründeten 2025 am Rosengütl in Oberösterreich die Schule der Herzensweisheit!

Im Zentrum steht die Liebe zu den Tieren. Leitgedanke ist der Wunsch, Therapeutinnen und Trainerinnen einen Weg der achtsamen Kommunikation mit dem Tier aufzuzeigen. Sich selbst spüren, das Tier spüren, dem inneren Wissen vertrauen – diese Bausteine werden gemeinsam erarbeitet. Jedes Training mit dem Tier aber auch therapeutische Anwendungen können dadurch effektiver und bewusster gestaltet werden.

In dieser Schulung werden wir euch an 4 Wochenenden gemeinsam begleiten. Kein Frontalunterricht, sondern praxisnaher Erfahrungsaustausch. Wissen zu Energie und Schwingung, zu Resonanzen zwischen Tier und Mensch, zum Erspüren von Problemen beim Tier, zu einer achtsamen Führung sowie zur Kommunikation auf Herzensebene mit dem Tier.

Alle Infos zu Zielen, Inhalten, Ablauf, Organisation, Kosten finden sich hier: Hüterin der Herzensweisheit-2026

Start: 11.04.2026 Es wird empfohlen, bereits Freitag anzureisen!

Anmeldung ist ab sofort möglich. Plätze sind begrenzt. Anmeldung: hier

  • NEU! „Pure-Touch© RETREAT- Entdecke die HEILER-Qualitäten in DIR“

Andrea Wüstenhagen und Sonja Weichinger-Baidalow bieten 2026 erstmals gemeinsam ein 4-tägiges Retreat zur heilsamen Berührung von Tier und Mensch an.

Im Mittelpunkt stehen eure HEILER -Qualitäten – mit dem Ziel, Mensch und Tier zu helfen. Dabei sollen insbesondere 2 Aspekte beleuchtet werden:

  1. Wie gewinne ich Klarheit zu meinen Qualitäten und möglichen Schwächen?
  2. Welchen Beitrag kann ich für das Kollektiv leisten?

Wo? Seminarhaus Saldenburg im bayrischen Wald

Wann? 14.-17.05.2026, Anreise Mittwoch 13.05. abends

Wichtig: Wir verstehen Heilung hier nicht als medizinischen Begriff der Genesung, sondern als Prozess einer GANZ-Werdung auf allen Ebenen.

Alle Infos zum Ablauf, Voraussetzungen, Kosten usw finden sich hier: PureTouchRetreat-2026

Anmeldung ist ab sofort möglich, Plätze sind begrenzt! Anmeldung hier

  • ITP-Diplom-Lehrgang PHYSIO-FIT – Pferde in Balance: 2-jähriger Lehrgang in Tiermassage und Bewegungstraining beim Pferd

Die Ausbildung PHYSIO-FIT – Pferde in Balance am ITP soll ein vertieftes Verständnis zur Bewegung des Pferdes mit dem Schwerpunkt der natürlichen Schiefe und deren Korrektur mittels Gymnastizierung und Physio-Fit-Training nach biomechanischen Gesichtspunkten vermitteln.

Ausbildungsziel des Lehrganges ist das Erlernen einer genauen Analyse von Bewegungsmustern inklusive der Evaluierung etwaiger Problemzonen des Reitpferdes sowie die Optimierung der Beweglichkeit mittels manueller Techniken, Geraderichtung und lösender Körperarbeit.

Ziel ist die Steigerung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit des gesunden Pferdes.

Die erlernten Techniken entsprechen dem Berufsbild des Tiermasseurs und Tierbewegungslehrers/-trainers der WKO. Rechtliche Grundlage ist die Ausübung eines freien Gewerbes gemäß österreichischer Gewerbeordnung. Die Grenzen der Tätigkeit ergeben sich aus dem Tierärztevorbehalt gemäß österreichischem Tierärztegesetz.

Nächster Start: Jänner 2027 Hybrid

Vormerkung auf Warteliste für weitere Lehrgänge unverbindlich möglich: Warteliste PHYSIO-FIT

  • Angewandte Biomechanik beim Pferd, Kursreihe für Reiter, Therapeuten und Trainer

In der Kursreihe „Angewandte Biomechanik beim Pferd“ sollen grundlegende Begriffe aus der Anatomie und Biomechanik geklärt werden als Voraussetzung für ein umfassendes Verständnis der Bewegungsmöglichkeiten des Pferdes.

Themen wie Huf- und Sattelkunde werden genauso beleuchtet wie reiterliche Begriffe wie Losgelassenheit, Hankenbeugung oder die Versammlung. Was ist eigentlich mit der Schiefe des Pferdes – muß diese im Training berücksichtigt werden und wenn ja, wie genau? Welchen Einfluss hat der Reiter auf Vor- oder Nachhand oder auf den Rücken beim Pferd? Diese und andere Fragen werden in den Kursen erklärt und diskutiert.

Nächster Start: Jänner 2027 Hybrid

  • TCM und Akupressur beim Tier, mehrteilige Kursreihe, ONLINE Schulung mit Praxiswochenende als Option

Ziel der Kursreihe ist das Wissen um ganzheitliche Zusammenhänge aus der traditionellen chinesischen Sichtweise und der 5-Elemente-Lehre mit dem Erlernen der praktischen Möglichkeiten in der Akupressur beim gesunden Tier zu kombinieren.

Durch das Erkennen von Anfälligkeiten, Disharmoniemustern und verschiedenen Pferde- bzw. Hundetypen können ganzheitliche Ursachen von Dysbalancen, Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten gefunden werden. Über bestimmte Akupressurpunkte wird dann das Meridiansystem des Tieres ausgeglichen. Körper, Geist und Seele werden harmonisiert. Das Pferd oder der Hund kann mittels Akupressur auf einfache und wirkungsvolle Weise in seiner Selbstheilung unterstützt werden.

Nächster Start der ONLINE Kursreihe: 11.11.2025

Infos hier: Akupressur beim Tier2025-26; Anmeldung ab sofort möglich!

Anmeldung hier: Anmeldung TCM + Akupressur beim Tier ONLINE

  • Trainerausbildung, „Ganzheitliche Körperarbeit und Bewegungstraining beim Pferd

Mit Absolvierung der Kursreihe „Angewandte Biomechanik beim Pferd“ (Basiskurs, Aufbaukurs, Prüfung Biomechanik) sowie aller Module aus dem Lehrgang „Ganzheitliche Körperarbeit und Bewegungstraining beim Pferd“ wird das Diplom zum Trainer in „Klassischer Körperarbeit“ erworben.

Das Diplom kann derzeit nur als Erweiterung zum PHYSIO-FIT Lehrgang „Pferde in Balance“ erworben werden!

Kurse mit Markus Duscher zu Horsemanship nach klassischen Grundsätzen sind individuell zu vereinbaren und werden für den Trainerlehrgang angerechnet: www.naturalway.at/

Kurse mit Stefanie Seidl zu Gymnastizierenden Arbeit an der Hand sind individuell zu vereinbaren und werden für den Trainerlehrgang angerechnet: Termine Stefanie Seidl

Kurse mit Alexander Kronsteiner, Fulfilled Horsemanship, sind individuell zu vereinbaren und werden für den Trainerlehrgang angerechnet. Diese Kurse können auch im eigenen Stall organisiert werden! Kontakt für Vereinbarungen hier: Alexanderhof

Für weitere Fragen: praxis@pferde-tierarzt.at oder unter +43 (0)699 11218382.

Alle angebotenen Kurse und Ausbildungen stehen unter der Kursleitung von Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen.