Nach den beachtlichen Erfolgen des biko® Hundeexpanders wurde in einer Kooperation von myDogs mit Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen auch der biko® Pferdeexpander entwickelt.
Der biko® Pferdeexpander ist ein sehr effizientes Hilfsmittel im Pferdetraining.
Hier ein paar Einblicke in die erste Arbeit mit dem biko® Pferdeexpander:
Ziele
Ziele des Trainings mit dem biko® Pferdeexpander sind die Aktivierung der Hinterhand, Muskelaufbau an Hinterhand und Rücken, Stärkung der cranialen Oberschenkelmuskulatur, Stabilisierung des Knies sowie die allgemeine Verbesserung von Bewegungsabläufen.
Der biko® Pferdeexpander lässt sich im Training, in der Gymnastizierung des Reitpferdes, bei der Schiefenkorrektur und in der Rehabilitation erfolgreich einsetzen.
Einsatzgebiete
Bei folgenden Auffälligkeiten erscheint der Einsatz des biko® Pferdeexpanders sinnvoll:
- schwache Hinterhandmuskulatur
- fehlende Muskulatur am vorderen Oberschenkel
- lockere Kniebänder
- instabile Knie
- rezidivierende Probleme an Becken und Lendenwirbelsäule
- Beckenschiefstand
- Blockierungen am lumbosakralen Übergang
- Muskelverspannungen
- Ausgeprägte natürliche Schiefe
- Schonhaltungen, falsche Bewegungsmuster
- Zehenschleifen
- Bewegungsstörungen der Hinterhand
- Ataxie, Cauda equina Syndrom
Der biko® Pferdeexpander ist ein hochwirksames Trainingsgerät, welches ausschließlich in erfahrene Hände gehört. Die Anwendung muß immer an die Reaktion und Leistungsbereitschaft des Pferdes angepasst werden!
Anwendung
Für das Training mit dem biko® Pferdeexpander wird ein pferdegerechter Longier- oder Voltigiergurt benötigt. Das passende Expanderset lässt sich leicht ausmessen.
Nähere Informationen zum biko® Pferdeexpander, Preise, Größen, Ersatzteilen sowie Bestellmöglichkeiten finden sich hier: Bestellung biko® Pferdeexpander
In einer Fortbildung für Trainer, Tierärzte und Therapeuten kann das Zertifikat zum „Certified Equine biko® Instructor“ erworben werden. Nächster Kurs: 05/2023 ausgebucht!