Das Institut für Tiergesundheit und Pferdeverstand ist eine Plattform für Weiterbildung für interessierte Pferde- und Hundebesitzer, Reiter, Tiertrainer, Energetiker und Therapeuten. Die Kurse werden zum Teil online, bei Praxisangeboten auch präsent mit Übungsmöglichkeiten am Tier angeboten.
Folgende Veranstaltungen werden derzeit am Institut für Tiergesundheit und Pferdeverstand angeboten:
- NEU! Lehrgang „Pure-Touch© Practitioner – ganzheitliche Ausbildung zur heilsamen Berührung für Tier und Mensch“
Der mehrstufige Lehrgang „PURE-TOUCH© PRACTITIONER“ stellt die Beziehung von Mensch und Tier in den Vordergrund. Der Mensch kann viel von seinen Tieren lernen. Und der Mensch kann seinen Tieren helfen. Be-rührung kann heilen.
Die ganzheitliche Ausbildung mit Andrea Wüstenhagen, Robert Baidalow und Sonja Weichinger zeigt Euch verschiedenen Methoden der heilsamen Berührung und vermittelt Kenntnisse zur ganzheitlichen energetischen Befundung bei Mensch und Tier.
Weitere Termine 2024 ab 20.04.2024!
Anmeldung ab sofort möglich. Einstieg für Fortgeschrittene ab Level 2 auf Anfrage möglich.
Kursort: 5270 Mauerkirchen
Infos hier: PureTouchPractitioner_Kursinfo2024
- ITP-Diplom-Lehrgang PHYSIO-FIT – Pferde in Balance: 2-jähriger Lehrgang in Tiermassage und Bewegungstraining beim Pferd
Die Ausbildung PHYSIO-FIT – Pferde in Balance am ITP soll ein vertieftes Verständnis zur Bewegung des Pferdes mit dem Schwerpunkt der natürlichen Schiefe und deren Korrektur mittels Gymnastizierung und Physio-Fit-Training nach biomechanischen Gesichtspunkten vermitteln.
Ausbildungsziel des Lehrganges ist das Erlernen einer genauen Analyse von Bewegungsmustern inklusive der Evaluierung etwaiger Problemzonen des Reitpferdes sowie die Optimierung der Beweglichkeit mittels manueller Techniken, Geraderichtung und lösender Körperarbeit.
Ziel ist die Steigerung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit des gesunden Pferdes.
Die erlernten Techniken entsprechen dem Berufsbild des Tiermasseurs und Tierbewegungslehrers/-trainers der WKO. Rechtliche Grundlage ist die Ausübung eines freien Gewerbes gemäß österreichischer Gewerbeordnung. Die Grenzen der Tätigkeit ergeben sich aus dem Tierärztevorbehalt gemäß österreichischem Tierärztegesetz.
Nächster Start: 01.03.2024 – AUSGEBUCHT! Plätze nur mehr auf Warteliste möglich!
Infos hier: Lehrgang PfP-VI_2024-2026
- Angewandte Biomechanik beim Pferd, Kursreihe für Reiter, Therapeuten und Trainer
In der Kursreihe „Angewandte Biomechanik beim Pferd“ sollen grundlegende Begriffe aus der Anatomie und Biomechanik geklärt werden als Voraussetzung für ein umfassendes Verständnis der Bewegungsmöglichkeiten des Pferdes.
Themen wie Huf- und Sattelkunde werden genauso beleuchtet wie reiterliche Begriffe wie Losgelassenheit, Hankenbeugung oder die Versammlung. Was ist eigentlich mit der Schiefe des Pferdes – muß diese im Training berücksichtigt werden und wenn ja, wie genau? Welchen Einfluss hat der Reiter auf Vor- oder Nachhand oder auf den Rücken beim Pferd? Diese und andere Fragen werden in den Kursen erklärt und diskutiert.
Nächster Start: 01.03.2024 – AUSGEBUCHT!
Infos hier: Angewandte Biomechanik2024
- Lehrgang „Ganzheitliche/r Gesundheitstrainer/in für Pferde“ zum Diplomierter Vital-Coach für Pferde, ganzheitliche Kursreihe rund ums Pferd in Kooperation mit BaBlü Die Tierakademie
Im Vital-Coaching zählt die ganzheitliche Betrachtung des Mensch-Pferd-Teams. Ziel ist es dem interessierten Pferdebesitzer Wissen und damit Sicherheit zu vermitteln, über die wichtigen Grundthemen Bescheid zu wissen.
Der ganzheitliche Ansatz in der Beurteilung des Pferdes hilft Zusammenhänge auf allen Ebenen -Körper, Geist und Seele – zu erfassen, Muster zu erkennen und individuelle Schwächen und Anfälligkeiten zu verstehen. Nicht die Beseitigung eines Symptoms steht im Vordergrund, sondern das Finden der wahren Ursache. Daraus ergeben sich Lösungsansätze, die den Besitzer miteinbinden in die Verantwortung über das Wohlergehen seines Pferdes. Mittels komplementärer Anwendungen lassen sich vorhandene Disharmonien beseitigen, das Pferd wird auf allen Ebenen ausbalanciert.
Folgende Themen werden in der Kursreihe bearbeitet: artgerechte Haltung und Fütterung – Gangbildanalyse – Pferdetraining – Umgang mit Problempferden aus ganzheitlicher Sicht – Vitalanwendungen – Wellnessmaßnahmen beim gesunden Pferd
Termine auf Anfrage!
Anmeldung hier:
- TCM und Akupressur bei Pferd und Hund, Fortbildungsreihe in 3 Teilen
Ziel der Kursreihe ist das Wissen um ganzheitliche Zusammenhänge aus der traditionellen chinesischen Sichtweise und der 5-Elemente-Lehre mit dem Erlernen der praktischen Möglichkeiten in der Akupressur beim gesunden Tier zu kombinieren.
Durch das Erkennen von Anfälligkeiten, Disharmoniemustern und verschiedenen Pferde- bzw. Hundetypen können ganzheitliche Ursachen von Dysbalancen, Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten gefunden werden. Über bestimmte Akupressurpunkte wird dann das Meridiansystem des Tieres ausgeglichen. Körper, Geist und Seele werden harmonisiert. Das Pferd oder der Hund kann mittels Akupressur auf einfache und wirkungsvolle Weise in seiner Selbstheilung unterstützt werden.
Nächster Start: 19.01.2024 – Anmeldung ab sofort möglich!
Infos hier: Akupressur beim Tier2024
- Trainerausbildung, „Ganzheitliche Körperarbeit und Bewegungstraining beim Pferd„
Ziel: ganzheitliches Erfassen biomechanischer Zusammenhänge in der Bewegung des Pferdes, Erkennen von Problemen des Reitpferdes, Lösungsmöglichkeiten mittels Körperarbeit und Bewegungstraining am gesunden Pferd
Die Probleme des Reitpferdes können verschiedenste Ursachen haben. Das Wichtigste ist Bewegungsmuster exakt analysieren zu können, um Probleme durch Schonhaltungen und Schiefe aufzudecken. Der Lehrgang will unterschiedliche Lösungsansätze aus dem Physiotraining sowie der klassischen Handarbeit aufzeigen und üben.
Lehrplan: ganzheitliche Bewegungslehre, Biomechanik in Bewegung, klassische Handarbeit, Bodenarbeit, Schiefenkorrektur
Mit Absolvierung der Kursreihe „Angewandte Biomechanik beim Pferd“ (Basiskurs, Aufbaukurs, Prüfung Biomechanik) sowie aller Module aus dem Lehrgang „Ganzheitliche Körperarbeit und Bewegungstraining beim Pferd“ wird das Diplom zum Trainer in „Klassischer Körperarbeit“ erworben.
Nächster Start für Kurse mit Dr. Andrea Wüstenhagen: Frühjahr 2024
Infos hier: Klassische Körperarbeit_2024
Kurse mit Markus Duscher zu Horsemanship nach klassischen Grundsätzen sind individuell zu vereinbaren und werden für den Trainerlehrgang angerechnet: www.naturalway.at/
Kurse mit Stefanie Seidl zu Gymnastizierenden Arbeit an der Hand sind individuell zu vereinbaren und werden für den Trainerlehrgang angerechnet: Termine Stefanie Seidl
Kurse mit Alexander Kronsteiner, Fulfilled Horsemanship, sind individuell zu vereinbaren und werden für den Trainerlehrgang angerechnet. Diese Kurse können auch im eigenen Stall organisiert werden! Kontakt für Vereinbarungen hier: Alexanderhof
Für weitere Fragen: praxis@pferde-tierarzt.at oder unter +43 (0)699 11218382.
Alle angebotenen Kurse und Ausbildungen stehen unter der Kursleitung von Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen.