Über mich

  • geboren und aufgewachsen in Wien
  • Studium der Veterinärmedizin mit abschließendem Doktorat an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
  • Auslandaufenthalte (Sri Lanka, Deutschland)
  • Praxiserfahrung in einer Gemischtpraxis
  • Weiterbildung in „Physikalischer Medizin und Physiotherapie für Pferde“ und „Traditioneller chinesischer Akupunktur“ an der Privaten Akademie für erweiterte Tiermedizin, Vierbeiner Reha-Zentrum, Bad Wildungen (D) unter der Leitung von Dr. Andreas Zohmann
  • seit Anfang 2005 selbständige Tierärztin in Ö
  • 2008: Gründung des Instituts für Tiergesundheit und Pferdeverstand (ITP)
  • 2010: tierärztliche Fortbildung „Craniosacrale Therapie für Pferde“ bei Dr. Christina Fritz
  • 2011: osteopathische Weiterbildung am TAO, Deutschland
  • Juni 2011: Weiterbildung „Touch for Health am Pferd 1″, Kinesiologie mit Michael Fritzenwanger
  • März 2012: Weiterbildung „Touch for Health am Pferd 2″, Kinesiologie mit Michael Fritzenwanger
  • Juli 2012: Seminar „Handauflegen und das Pferd als Schamane„, Energiearbeit mit Roman Buder
  • Oktober 2012: Weiterbildung „Touch for Health am Pferd 3″, Kinesiologie mit Michael Fritzenwanger; Workshop „Prana-Breuss-Massage“ mit Michael Fritzenwanger
  • November 2012: Ausbildung zur Mykoberaterin, MykoTroph
  • Jänner 2013: Gründungsmitglied beim IVPTÖ (Interessensverband der praktizierenden Tierärzte Österreichs)
  • Jänner + März 2013: Curriculum in Neuraltherapie (ÖGT, VMU Wien)
  • Juni 2013: Weiterbildung „Neurophysiologische Therapiegrundlagen am Pferd“ mit Tanja Richter (IPP)
  • Oktober 2013: Ausbildung Quantenheilung „HerzKompetenz MATRIX“, Seminarhaus an der Lichtung, Fürstenstein, Deutschland
  • Juli 2014: Weiterbildung „Viszerale Balance für Pferde“ mit Konstanze Kopta
  • Juni + November 2015: BERT Cellcom/Radionik, Arbeiten mit der Radionik und dem Cell Communicator, MED.EX. Enns
  • Oktober 2016: Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten
  • November 2016: Weiterbildung in der Pferdefütterung mit Anja Beifuss
  • April 2017: Weiterbildung BERT-Natürliche Vitalstoffe, Ergänzen was fehlt
  • Juni 2017-2021: 2. Vizepräsidentin der Österreichischen Tierärztekammer
  • Kompetenzpartnerschaft im Rahmen von HORSEPROTECTION
  • März 2018: Infoabend EU-DSGVO und Elektronische Hausapotheke
  • September 2018: Webinar Schmerzmanagement Pferd
  • Mai 2019: ÖGT – Tag der integrativen Methoden
  • September 2019: VÖP Herbsttagung
  • Oktober 2019: Obfrau des Interessensverbandes praktizierender TierärztInnen in Österreich – IVPTÖ
  • März 2020: BERT Schulung Die Welt der Farben
  • Oktober 2020: Curriculum Veterinär-Phytotherapie Modul 2
  • Oktober 2020: Webinar HWS Diagnostik Pferd
  • Oktober 2020: Webinar Regenerative Medizin
  • November 2020: 13. Symposium zum Europäischen Antibiotikatag
  • November 2020: Weiterbildung Gladiator plus – Die Leber
  • Jänner 2021: Weiterbildung Novafon: DLLS und Spondylosen bei Hund & Katze
  • April 2021: Curriculum Veterinär-Phytotherapie Modul 3
  • Oktober 2021: Curriculum Veterinär-Phytotherapie Modul 4
  • Jänner 2022: Zertifikat zur BERT ProduktspezialistIn Magnetfeld
  • April 2022: MED-EX Weiterbildung zu „Arbeiten mit Einhandrute und Tensor“
  • 2022: Weiterbildungen zu den Themen Vitalstoffe, Übersäuerung, B-Vitamine
  • 2023: Weiterbildungen zu den Themen Mentale Prozesse, Fütterung und ernährungsbedingte Probleme beim Hund, Social Media, Flossing – Physiotherapie für Beweglichkeit und Schmerzfreiheit

Besonders wichtig ist mir ein ruhiger und respektvoller Umgang mit dem Tier sowie eine ausführliche Beratung und Information des Tierbesitzers.