Physiotherapie

Abkauübung zur
Lockerung des Kiefers

die Pferde- Tierärztin
Anatomieunterricht am Pferd
Laserbehandlung
Palpation der Wirbelsäule
Palpation der Wirbelsäule
Triggerpunktbehandlung am Kiefer
Triggerpunktbehandlung am Kiefer
Untersuchung der Halswirbelsäule
Untersuchung der Halswirbelsäule
  • klassische Massage
  • Bindegewebsmassage
  • Lymphdrainage
  • Stresspunktbehandlung
  • aktive und passive Dehnungen
  • Mobilisationen
  • manuelle Medizin
  • Bewegungstherapie
  • Anleitung zu Gymnastizierung, Bodenarbeit
  • Tipps für die Arbeit mit dem Nervensystem
  • Arbeit mit Körperbandagen und Balance Pads
  • Gangbildanalyse
  • Erstellung von Trainingsplänen
  • Anleitung zur Physiotherapie unter dem Sattel
  • Lasertherapie
  • Magnetfeldtherapie
  • Elektrotherapie
  • Infrarottherapie
  • Wärme- und Kältetherapie
  • Hydrotherapie
  • Farblichttherapie
  • Aromatherapie

Ideal ist die Kombination einer Erstuntersuchung mit Diagnosestellung und manueller Behandlung durch die Tierärztin Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen mit anschließender Trainingsbegleitung durch entsprechend geschulte PHYSIO-FIT Trainer*innen.

Warum Physiotherapie für Pferde?

Antworten im Interview mit Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen im Rahmen der ersten Horseprotection Kompetenzpartnerschaftstage März 2018 hier

Ausführliche Informationen, Bilder und Erklärungen zu den einzelnen Behandlungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.pferde-physiotherapie.at